
Christine Scheck
Rechtsanwältin
Im Gewerbepark C 25
Businesscenter
93059 Regensburg
Tel. 0941 / 4636 293
mail@kanzlei-scheck.de
Ihre E-Rechnungen für unsere Kanzlei senden Sie bitte an
ERechnung@kanzlei-scheck.de
und geben in der Betreffzeile "E-Rechnung" an.
 
Vertragsgestaltung Praxisankauf Regensburg
Arztrecht Regensburg
Vertragsarztrecht / Vertragszahnarztrecht
1. Wir beraten Ärzte / Zahnärzte über allgemeine Fragen im Zusammenhang mit der Niederlassung:
- Arztregister, Eintragungsvoraussetzungen
 - Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung
 - Rechtsfragen um die Zulassung
 - Zulassungsbeschränkungen
 - Genehmigungspflichtige Leistungen
 - Organisatorische / rechtliche Fragen rund um die Praxisgründung
 
2. Vertragliche Gestaltung von Kooperationen/Praxisnetzwerke
Wir gestalten Ihren Vertrag für eine
- Gemeinschaftspraxis
 - Praxisgemeinschaft
 - Partnerschaft
 - Lokale / regionale Kooperation
 - Ambulantes OP-Zentrum
 - Ärztehaus
 
3. Vertragsgestaltung für Praxisankauf und -verkauf
4. Ärztliches und zahnärztliches Gebührenrecht
5. Berufsrecht
Wir beraten Sie über berufsrechtliche Fragen, z.B. zu
- Erteilung der Approbation
 - Rücknahme und Widerruf der Approbation
 - Verhängung eines Berufsverbots
 - Fragen der Berufsausübung (Behandlungspflicht, Aufklärungspflicht, Dokumentationspflicht, Verhaltenspflichten bei Sterbehilfe etc.)
 
	6. Strategien bei Führung und Organisation des „Unternehmens" Arzt-/ Zahnarztpraxis:
	
- Angestellte Ärzte (Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht)
 - Praxisorganisation, insbesondere im Hinblick auf Schweigepflicht und Datenschutz
 - Behandlungsvertrag und Honoraranspruch
 - Aufklärungs- und Dokumentationspflichten
 - Kompetenzfragen innerhalb der Gemeinschaftspraxis
 - Haftungsfragen
 - Wirtschaftlichkeitsgebot und Abwehr im Regressverfahren
 
7. Rechtliche Absicherung Ihrer „Werbung"
8. Arbeitsrecht im medizinischen Bereich
Wir beraten und vertreten Sie in arbeitsrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit
- Arbeitsverträgen, inklusive Gestaltung Ihres individuell auf Sie zugeschnittenen Vertrags
 - Fallstricke rund um die Stellenbesetzung (Verstöße gegen AGG bei Ausschreibung, Auswahl und Absage von Bewerbern)
 - Abmahnungen
 - Betriebsübergängen
 - Befristung von Arbeitsverhältnissen
 - Aufhebungsverträgen
 - Ordentlichen und außerordentlichen Kündigungen (Achtung: Kündigungsschutzprozesse sind teuer!)
 - Abfindungen
 - Zeugnissen (Formulierungshilfen und Beurteilungsmaßstäbe)
 



